Zum Inhalt der KomödieDer „Tortenkaiser“ ist eine mehr oder minder gut gehende Konditorei mit Café, die vom Geschwisterpaar Sabine und Emil geführt wird. Sabine trägt sich mit dem Gedanken ihren Anteil an dem Familienbetrieb zu verkaufen. Ohne Wissen ihres Bruders stellt sie deshalb den jungen Bäcker Nick ein, der mit seinen Vorstellungen besonders bei Emil aneckt. Seine Nichte Kathi und Sabines überspannte Freundin Irene sind von den Änderungen begeistert. Um den Umsatz anzukurbeln verkauft Nick „Kräuterkekse“ nach Spezialrezept, die unter anderem bei Alt-Hippie Rollo reißenden Absatz finden. Die penible Beamtin Leopoldine Beervogel hat das Café auf dem Kieker und sucht mit ihrer Praktikantin Maxi ständig nach neuen Problemen. Zu allem Überfluss gibt es auch noch einen Stammtisch pensionierter Lehrerinnen, die zu allem ihren Senf dazugeben müssen. In diese Situation platzt schließlich der Kleinkriminelle Kalle, der bei Nick „Schulden“ eintreiben will und dabei alles andere als zimperlich vorgeht. Die Ereignisse überschlagen sich und schon bald geht es im Tortenkaiser drunter und drüber.
Personenund ihreDarsteller
Sabine Reichhardt
Ulrike Poppele
Teilbesitzerin einer Konditorei
Nick Bloom
Johannes Ritter
junger Konditor mit neuen Ideen
Kathi Reichhardt
Ramona Berger
Sabines Tochter
Leopoldine Beervogel
Juliana Hüber
penible Beamtin
Irene Schneider
Tatjana Göttinger
Sabines überspannte Freundin
Emil Kaiser
Alexander Dreier
Sabines Bruder, traditionsbewusster Konditor
Fräulein Brunhilde
Claudia Sturm
pensionierte Handarbeitlehrerin
Fräulein Agathe
Brigitte Jutz
pensionierte Lehrerin
Maxi Grundmann
Eileen Dreier
Beervogels Praktikantin
Knochenbrecher-Kalle
Manuel Jutz
Kleinkrimineller
Rollo
Adolf Buchmiller
Alt-Hippie mit Geheimnis
Fräulein Clementine
Karin Dreier
Brunhildes Schwester
Spielleitung
Ottilie Buchmiller
Werbung
Christine Buchmiller
Technik
Franz Konrad,
Stefan Schilling
„Vorhang auf und Bühne frei für unser diesjähriges Stück”